§ 2 Ziele & Aufgaben:
2.1
Ziel des Bundesverbandes der Arbeitsgemeinschaften Deutscher Jugendherbergseltern e.V. ist der Zusammenschluss der Landesarbeitsgemeinschaften aller Landesverbände im DJH in einer Dachorganisation.
2.2
Er bündelt und vertritt deren Interessen gegenüber dem DJH-Hauptverband.
Der Bundesverband der Arbeitsgemeinschaften Deutscher Jugendherbergseltern e.V. ist die politische Vertretung der Herbergseltern und Hausleitungen. Dies soll erreicht werden durch:
2.2.1
Beratungen und Absprachen zur gemeinsamen Arbeit,
2.2.2
die Vertretung der Landesverbandsarbeitsgemeinschaften gegenüber dem Deutschen Jugendherbergswerk in allen Angelegenheiten, die nicht durch eine einzelne Landesverbandsarbeitsgemeinschaft geregelt werden können,
2.2.3
Erfüllung von Angelegenheiten, die in der Satzung des DJH vorgesehen sind,
2.2.4
Wahl der VertreterInnen des Bundesverbandes der Arbeitsgemeinschaften Deutscher Jugendherbergseltern e.V. für die Gremien des Deutschen Jugendherbergswerkes und die Unterstützung ihrer Arbeit,
2.2.5
Hilfestellung bei der Gründung von Landesverbandsarbeitsgemeinschaften,
2.2.6
Unterstützung der Arbeit der Landesverbandsarbeitsgemeinschaften,
2.2.7
Pflege der Beziehungen auf internationaler Ebene,
2.2.8
Durchführung einer jährlichen Fortbildung/Bundestagung für alle Herbergseltern und Hausleitungen im DJH